Dein Leben leben

Lebe dein Leben

Lebst du dein Leben?

Finde ich eine mega spannende Frage. Wie würdest du diese Frage beantworten?

Viele von euch sagen sicher: «Ja, ich glaube schon. So weit es geht. Aber es geht halt nicht immer.»
oder sie sagen: «na klar, ich wäre ja blöd wenn ich dies nicht täte.»

Nun aber eine andere Frage.

Hast du dich schon mal gefragt WIE überhaupt DEIN Leben aussehen sollte?
Nicht müsste und nicht sein sollte, es aber nicht geht wegen andern oder äusseren Umständen.

Nein, wie soll es aussehen, wenn du ganz alleine auf einer Insel wärst?

Wie zum Beispiel soll dein Leben aussehen, wenn alles perfekt wäre?
Wenn du und deine Lieblingsmenschen auf einem weit entfernten Planeten leben würden?

Hast du dir dies schon mal richtig bewusst gemacht oder gar aufgeschrieben?

Oft orientieren wir uns an anderen Menschen. Wie leben die? Was machen die?

Und zack, verlieren wir uns ganz in der Menge. Wir sehen was andere sehen, wir hören was andere hören, wir «fühlen» was andere «fühlen».
Ist es wirklich das was du willst? Bist du wirklich das?

Was mir in den letzten Jahren ziemlich fest bewusst wurde, ist, dass viele Menschen gar nicht mehr wissen (oder gar noch nie gewusst haben) wer sie wirklich sind und was sie persönlich wollen.

Wie SIE sich fühlen, was SIE sehen, was SIE hören. DU und nicht die Gemeinschaft.

Frage mal Kinder, was sie sich zu Weihnachten wünschen.

Ich habe das Experiment gemacht. Kinder welche viel TV schauen dürfen, sehen Werbung.
Bereits dort wird ihnen gezeigt, was sie sich zu wünschen haben.

Aber auch mit der Post kommen immer mehr so Werbe-Büchlein.
Schaut ein Kind dies an, weiss es sofort was es alles haben möchte (und das ist dann nicht wenig *grins*).

Frage aber mal ein Kind, welches selten bis nie Werbung schaut, das keine Kataloge und
Werbe-Prospekte bekommt.

Dieses Kind weiss nicht was es sich wünschen soll.

Oder es hat vielleicht eins, zwei Wünsche. Mehr aber ganz sicher nicht.

Wir werden schon sehr früh fremdgesteuert und merken es nicht.

Wenn wir aber nie ausbrechen aus dieser Fernsteuerung und uns nie bewusst machen, was wir eigentlich wollen, wer wir sind und was uns ausmacht, glauben wir nur immer dem was wir von aussen zu hören bekommen.

Ich persönlich finde es wichtig, dass man seine Stärken, wie aber auch Schwächen kennt.

Dass man weiss, was man vom Leben erwartet und das Vertrauen dann auch hat, dass es so kommen wird.

Ein Team zu sein ist stark und braucht es auch. Aber ein Team kann nur funktionieren, wenn jeder einzelne in dem Team auch weiss wer er ist, was er kann und was er am besten zum Team beitragen kann.

Wenn alle das gleiche machen und alle sich an einer Person orientieren, sind alle zusammen auch nur so stark wie die Person, an welcher das Team sich orientiert.

Nützt man aber die einzelnen Stärken, welche sich jeder bewusst ist, gibt es ein unschlagbares Team.

Verstehst du was ich meine?

Dein Leben kannst du erst wirklich richtig leben, wenn du weisst, WER DU bist und WAS DU willst.

Oft frage ich Menschen, ob sie überhaupt wissen, was sie im Leben wollen. Mehr als drei Viertel der Menschen haben keine Ahnung.

Frage mal jemanden wie es ihm gehe. Die meisten werden dir antworten: «gut danke.» oder «es muss danke». Aber wirklich sagen, wie es ihm geht können die wenigstens.

Es ist mir schon klar, dass nicht jeder dir seine Lebensgeschichte erzählt. Aber im Kollegenkreis kann man das gut mal ausprobieren.

Mach dir mal Gedanken, wie du es machst. Weisst du immer, wie es dir geht? Machst du dir auch immer wieder mal bewusst, wie du dich fühlst?

Wenn du voll und ganz bei dir bist, weisst du auch, wie DEIN Leben aussehen soll und du es realisieren kannst.

Viel hat auch mit Vertrauen zu tun. Etwas zu erzwingen, kommt nie gut. Es braucht zu viel Energie und kommt niemals so wie du es dir vorgestellt hast.

Vertrauen zu haben bedeutet loslassen. Loslassen von allem was man kennt, weil es alle so machen.

Neues ins Leben rufen bedeutet Mut. Mut zu haben bedeutet das Leben zu leben, welches man sich wünscht. Auch wenn es von der Gesellschaft anders angesehen wird.

Mich fragte mal eine Kundin, wie man denn Erfolg erzielen könne, wenn man sich nicht unter Druck setze und arbeite, arbeite, arbeite.

Diese Frage kenne ich nur zu gut von früher.

Aber mit Druck erreicht man nur die Hälfte von dem was wirklich wichtig ist. Vor allem hast du am Schluss viel zu wenig Energie, um den Erfolg auch wirklich richtig zu feiern und stolz auf dich zu sein. Denn gerade solche Leute, die immer den Erfolg wollen, sind nie am Ziel. Es muss immer mehr sein und immer will man allen beweisen, dass man noch besser, schneller werden kann.

Verstehe mich nicht falsch. Ziele zu haben im Leben ist super. Aber es müssen Ziele von Herzen sein. Dann fliesst es und es macht auch Spass diese zu erreichen.

Denn vergesse nie, der Weg ist das Ziel.

Du lernst nicht vom Ziel sondern auf dem Weg dorthin. Manchmal zeigt es dir eben auch, wie es nicht geht.

Wenn du dann wirklich auch bei dir bist und dich getraust andere Wege als die bekannten zu gehen, wirst du zum Ziel geführt. Ohne Druck und ohne Kraftverlust.

Getraue dich auch mal anders zu leben. Nicht so, wie es die Gesellschaft seit hunderten von Jahren kennt.

Breche aus, erfinde dich neu und zeige wie es auch gehen kann. Es muss schlussendlich niemand verstehen. Hauptsache DU bist mit dem was DU machst glücklich und zufrieden.

Bedenke:

Ein glücklicher Mensch ist nicht automatisch zufrieden.
ABER ein zufriedener Mensch ist automatisch auch glücklich. =)

In diesem Sinne sag JA zu dir selbst und lebe dein Leben wie es sich für dich richtig anfühlt.

Bleib im Vertrauen.

In Liebe
Nicole

Du möchtest keinen Blog oder keine News mehr verpassen? Dann trage dich in meinen Newsletter ein.